Konflikt, ledig, sucht ... Nein Danke!
Mit Leichtigkeit vom Konflikt zur Klarheit
Workshops zum Buch

Konflikte verstehen, entschärfen und souverän meistern
Gelassen und kraftvoll mit Spannungen umgehen – mit Humor, Leichtigkeit und bewährten Werkzeugen.
Konflikte begegnen uns überall – in der Familie, im Freundeskreis, im Job. Doch bist du ihnen ausgeliefert? Nein! Du kannst lernen, mit ihnen gesund, konstruktiv und kraftvoll umzugehen. Leider lernen wir das (noch) nicht in der Schule – aber es ist nie zu spät!
Dein Weg aus dem Dramamodus
Vielleicht denkst du: "Aber Konflikte sind schwer und belastend." Stimmt, oft fühlen wir uns wie ein Dampfkochtopf – voller Emotionen und kurz vor der Explosion. Doch darf das trotzdem leicht sein? Kann Humor helfen? Ich sage: unbedingt! Konflikte müssen keine Last sein. Sie haben ihren Ursprung in kleinen, oft unbewussten Momenten: Ein ungutes Gefühl bleibt hängen, negative Gedanken drehen sich im Kreis, bis sich der innere Sturm nach aussen zeigt – mit Sturheit, Gereiztheit oder Rückzug. Verstehen? Kaum noch möglich. Doch genau hier setzen diese Workshops an!
Was dich erwartet
-
Früher erkennen, souverän reagieren – Du lernst, Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren.
-
Humor & Leichtigkeit im Umgang mit Spannungen – weil ein neuer Blickwinkel Wunder wirken kann.
-
Praktische Werkzeuge & bewährte Methoden – direkt anwendbar für deinen Alltag.
-
Interaktive Übungen & Austausch – damit du die Inhalte wirklich verinnerlichst.
Für wen sind diese Workshops?
-
Du möchtest Konflikte nicht mehr als Belastung, sondern als Chance sehen?
-
Du willst deine Kommunikation verbessern und innere Klarheit gewinnen?
-
Du suchst einen praxisnahen, humorvollen und inspirierenden Workshop?
Dann bist du hier genau richtig! Begleitend und ergänzend zu meinem Buch "Konflikt, ledig, sucht – Nein danke!" nehmen wir uns die Zeit, dein Verständnis von Konflikten zu erweitern und neue Strategien zu erlernen.
Bist du dabei?
Melde dich jetzt an und starte deine Reise zu mehr Klarheit, Leichtigkeit und Souveränität im Umgang mit Konflikten.
Dein Einstieg ins Thema
Mit Leichtigkeit vom Konflikt zur Klarheit.
Nach diesem Workshop wirst du …
-
Konflikte besser lesen können: Du erkennst, worum es in den meisten Konflikten wirklich geht, wie sie eskalieren und was du tun kannst, um Spannungen zu entschärfen.
-
Situationen proaktiv entschärfen: Du lernst, Missverständnisse früh zu erkennen, gezielt nachzufragen und mit klugen Gesprächstechniken dein Gegenüber besser zu verstehen.
-
Deine eigenen Konfliktmuster durchschauen: Bist du eher konfliktscheu oder konfrontationsfreudig? Du findest heraus, welche Reaktionsmuster du hast – und wie du sie bewusst steuern kannst.
-
Mit neuen Impulsen und praktischen Werkzeugen wirst du sicherer im Umgang mit Konflikten und kannst für mehr Klarheit und Verständigung in deinem Umfeld sorgen.
Melde dich jetzt an und werde zum Konflikt-Kompass in deinem Alltag!
Preis: 950.00 CHF. Inkl. MwSt.
Dauer: 2 Tage
Durchführung: Franziska Stebler
Ort: Kramgasse 17, 3011 Bern (12 Minuten Gehdistanz vom Berner Hauptbahnhof)
Deep Dive: Du und der Konflikt
Nach diesem Workshop …
-
… verstehst du dich im Konflikt besser. Du erkennst, was unter Stress in dir passiert – und nutzt es für eine konstruktive Konfliktlösung.
-
… setzt du deine Gefühle gezielt ein. Sie zeigen dir, was dir wichtig ist, und helfen dir, Konflikte frühzeitig zu entschärfen.
-
… handelst du bewusster, statt im Autopilot. Du nimmst deinen Körper und deine Reaktionen klarer wahr und steuerst sie gezielt.
-
… kannst du dein Gegenüber besser lesen. Du erkennst Gefühle und Bedürfnisse – und sprichst sie an, um neue Lösungen zu finden.
-
… fühlst du dich sicherer in Konflikten. Weniger Stress und Unsicherheit, mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen.
Entwickle dein persönliches Frühwarnsystem und bleib gelassen, auch wenn es um dich herum brodelt!
Preis: 500.00 CHF. Inkl. MwSt.
Durchführung: Franziska Stebler
Dauer: 1 Tag (09.00 - 17.00 Uhr)
Ort: Kramgasse 17, 3011 Bern (12 Minuten Gehdistanz vom Berner Hauptbahnhof)
Deep Dive: Innere Zufriedenheit entwickeln
Nach diesem Workshop …
-
… verstehst du, was innere Zufriedenheit wirklich ausmacht. Du erkennst, warum äussere Umstände oft nur eine Nebenrolle spielen – und worauf es stattdessen ankommt.
-
… kennst du deine inneren Antreiber und Blockaden. Du entlarvst Muster, die dich in Unzufriedenheit halten, und lernst, sie gezielt zu verändern.
-
… kannst du bewusster steuern, was dich erfüllt. Du stärkst die Verbindung zu deinen Werten, Bedürfnissen und dem, was dir wirklich guttut.
-
… entwickelst du eine gelassenere Haltung. Du lernst, mit inneren Konflikten und äusseren Herausforderungen so umzugehen, dass sie dich weniger aus der Balance bringen.
-
… spürst du mehr innere Ruhe und Klarheit. Du nimmst dich und deine Emotionen bewusster wahr – und kannst Zufriedenheit aktiv gestalten, statt auf perfekte Umstände zu warten.
Ein Workshop für alle, die ihre innere Balance stärken und zufriedener durchs Leben gehen möchten – unabhängig davon, was im Aussen passiert!
Preis: 500.00 CHF. Inkl. MwSt.
Durchführung: Franziska Stebler
Dauer: 1 Tag (09.00 - 17.00 Uhr)
Ort: Kramgasse 17, 3011 Bern (12 Minuten Gehdistanz vom Berner Hauptbahnhof)
Antworten zu Deinen Fragen
Ist der Fokus auf Konflikte im Beruf oder im privaten Umfeld?
Die Workshops sind primär ausgelegt für soziale Konflikte in beruflichen und berufsnahen Gebieten wie Vereinen, Stiftungen zu erforschen.
Viele der Perspektiven und Praktiken und insbesondere die Workshops "Ich und der Konflikt" und "Konflikte ansprechen und regulieren" sind unabhängig vom jeweiligen Kontext, indem sich der Konflikt entfaltet.
Ist der Workshop für mich als Führungskraft geeignet?
Die Workshops sind da für alle Menschen, mit und ohne Führungsrolle. Alle Menschen profitieren enorm, wenn sie den Herausforderungen im privaten wie auch beruflichen Umfeld mit dem Wissen und den Erfahrungen zur Konflikt- und Selbstregulierung begegnen können.
Du möchtest als Führungskraft zusätzliches Wissen und Erfahrung zur Konfliktregulierung erlernen, damit Du auch in Deinem beruflichen Umfeld im Kontext der Führungsverantwortung adäquat handeln können?
Wunderbar, melde Dich gerne bei mir. Bei grossem Interesse werde ich zusätzliche Workshops für Führungskräfte anbieten.
Sind ein bis zwei Tage nicht viel zu kurz, damit ich mich fundiert mit dem Thema auseinandersetzen kann?
Ein Tag als Einstieg in die jeweiligen Themen reichen aus, damit die Grundlagen verstanden und erste Erlebnisse dazu geschaffen werden können. Wir werden die Grundlagen mit persönlichen Reflexionen, Zweiergespräche und Rollenspielen direkt in den Workshops erlebbar machen.
Die Praxistransfers sind eine weitere Möglichkeit, sich nach den Workshops vertiefter damit zu beschäftigen.
Die Themen haben das Potenzial, grosse innere Transformationen anzustossen, die sich über Jahre erstrecken. Die Workshops dienen als möglicher Impuls dazu.
Es ist wie es ist und es wird das, was Du daraus machst.
Praxistransfer Konflikte bewusst managen
Dieser Praxistransfer unterstützt dich dabei
-
Dein Wissen zu Konflikten zu vertiefen und deine Erfahrungen in der praktischen Anwendung mit anderen zu teilen.
-
Deine Konflikte zu reflektieren – dein Verhalten, das Ergebnis und die nächsten konstruktiven Schritte zu analysieren.
Empfehlung
Besuche mindestens zwei der Workshops rund um Konflikte, bevor du am Praxistransfer teilnimmst, um das Beste aus der Erfahrung herauszuholen.
Preis: 80.00 CHF. Zzgl. MwSt.
Durchführung: Franziska Stebler
Dauer: 2 Stunden
Ort: Vor Ort in Bern an der Kramgasse 17 oder online.
Termine auf Anfrage.
Nicht das passende gefunden?
Hier die individuellen Coaching- und Lernangebote
Persönliches
Coaching
-
Konflikte verstehen und eigenes Konfliktverhalten reflektieren
-
Konflikt- und Dialogfähigkeit stärken
-
Eigene Konflikte in einem 1:1 Konflikt-Coaching erhellen und dadurch neue Handlungsoptionen gewinnen.
-
Regelmässige Begleitung auf dem persönlichen Lernweg